Zusammenhänge: Ich baue oder finde ein Objekt, zeichne damit, filme, wie die Zeichnung entsteht … das Eine bezieht sich auf das Andere. Alles ist verbunden – die Linie mit dem Material, die Transparenz mit der Bewegung. In einer Werkschau in Salzburg konnte ich diese Arbeiten präsentieren.
Die Filme sind unter Zwei(te) Zeichnung(en) und Was ich noch sagen wollte zu finden.

Ausstellungsansicht mit Projektion der Filme.

Seil aus schwarzem Gummi, unterbrochen von Fäden. Die pure Linie!

Ganz der „Malerei“ gewidmet: Gebrauchsgegenstand wird zum Kunstobjekt und schließt Zeichnung und Fotografie mit ein.

Fotografie in 10×15 cm Abzügen. Eine kurze Sequenz.

Große Bodeninstallation aus Papier, Gummi und schwarzem Molton. Als Vorlage diente eine kleine Blumenklammer für Orchideen. Ich habe sie mit meinen Schuhen betreten, so dass die abgedeckten schwarzen Flächen auch schwarz blieben.

Ein Silikontuch, mit unterschiedlichen Salzburger Hintergründen. Eine fotografische Sequenz in 10×15 Abzügen.

Ein Skizzenbuch, ein tiefschwarzer Kajal und ein transparentes Papier. Ist es eine Zeichnung, ein Objekt oder nur eine Fotografie?

Hier wird 2D zu 3D. Die Fotografie wird zum Objekt.